- die Schlichte
- - {size} kích thước, độ lớn, cỡ, khổ, số, dụng cụ đo ngọc, suất ăn, khẩu phần sizing), chuẩn mực cân đo, hồ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schlichte Raubfliege — Schlichte Raubfliege, Weibchen mit erbeutetem Kleinschmetterling aus der Familie Crambidae. Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Schlichte, die — Die Schlichte, plur. die n, bey den Webern, ein aus Mehl und Fett gekochter Brey, womit der Aufzug oder die Kette geschlichtet wird, um den Fäden eine gelenke Steifigkeit zu ertheilen; im Oberd. die Schmeiche. Bey den Stückgießern ist die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlichte (Fertigungstechnik) — Der Begriff Schlichte stammt ursprünglich aus dem Gebiet der Fertigungstechnik. Mit „schlichten“ bezeichnet man das Glätten der Oberfläche von Werkstücken. Inhaltsverzeichnis 1 Gießereitechnik 2 Textilindustrie 2.1 Schlichte für Naturfasern … Deutsch Wikipedia
Die Wilden Kerle 3 — Filmdaten Deutscher Titel Die Wilden Kerle 3 Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Wilden Kerle 3 - Die Attacke der Biestigen Biester — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Die wilden Kerle 3 — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Die Grasharfe — Filmdaten Deutscher Titel Die Grasharfe Originaltitel The Grass Harp Produ … Deutsch Wikipedia
Die Handschrift von Saragossa — (im französischen Original Le manuscrit trouvé à Saragosse) ist ein Roman von Jan Graf Potocki (1761–1815). Der Titel erklärt sich daraus, dass sich das Werk in einem kurzen Vorwort des „Herausgebers“ als ein altes Manuskript ausgibt, das… … Deutsch Wikipedia
Schlichte — Schlichte, 1) aus Mehl od. Stärke gekochter Kleister, zuweilen mit etwas Talg od. Leim versetzt; mit ihm werden die Kettenfäden vor dem Weben überstrichen u. getränkt, damit sie dadurch glatt u. steif werden u. so die beim Weben unvermeidliche… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia